Multiplikator

Multiplikator
1. Begriff der Makroökonomik (Kahn, Keynes): Der M. gibt an, um wie viel Einheiten das Einkommen wächst, wenn  autonome Größen (z.B. Investitionen, Staatsausgaben, Exporte) marginal steigen – Beispiele:  Exportmultiplikator,  Importmultiplikator,  Investitionsmultiplikator,  Staatsausgabenmultiplikator,  Steuermultiplikator,  Transfermultiplikator,  Zahlungsbilanzmultiplikator.
- 2. Das allgemeine Prinzip des M. lässt sich demonstrieren, wenn das gesamte Einkommen (Y) aufgeteilt wird in einkommensabhängige Ausgaben f(Y) und autonome Ausgaben A. Es folgt:Y = f(Y) + A.Eine Veränderung der autonomen Ausgaben führt dann zu einer Einkommensänderung in Höhe von
Für den Fall, dass f(Y) = a ´ Y; 0 \<\< a = konstant \<\< 1, ergibt sich:
3. Das allgemeine Prinzip kann beliebig erweitert und ergänzt werden.
- a) z.B. folgt für eine vereinfachte offene Wirtschaft mit staatlicher ökonomischer Aktivität:Y=c YV + I + G + Ex – Im,wobei: YV = Y – tY (verfügbares Einkommen), 0 \<\< t = konstanter Steuersatz \<\< 1, G = autonome Staatsausgaben, Ex = autonome Exporte, Im = m ´Y, 0 < m = konstante marginale Importquote \<\< 1. Damit folgt:Y = c (1–t)Y + I + G + Ex – m Y und
ein kombinierter Investitions-, Staatsausgaben- und Export-M.
- Ohne staatliche Aktivität folgt hieraus der Exportmultiplikator 1 / (s + m) mit s = 1 – c =  marginale Sparquote.
- b) Es können auch Rückwirkungen des Geldmarktes einbezogen werden. Zusätzliche Investitionen erhöhen die Nachfrage nach Geld, dadurch steigt das Zinsniveau, was die Investitionen negativ beeinflusst und den M. verringert.
- c) Es lassen sich auch M. für makroökonomische Totalmodelle berechnen, in denen das Preisniveau flexibel ist. In offenen Volkswirtschaften kann zudem die Wirkung von Wechselkurseffekten auf den M. berücksichtigt werden.
- 4. Neben den genannten M., die die Einkommensteigerung bei veränderten autonomen Ausgaben angeben, werden noch andere analog aufgebaute M. benutzt, z.B. Geldschöpfungsmultiplikator.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multiplikator [3] — Multiplikator, letzter, eine von Jacobi ausgebildete Methode, um von einem System von gleichzeitigen Differentialgleichungen, von welchen man alle Integrale bis auf eines gefunden hat, dieses letztere ohne weiteren Kunstgriff zu ermitteln. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Multiplikator — bezeichnet: in der Mathematik einen Faktor bei einer Multiplikation in der Volkswirtschaftslehre ein Maß für wirtschaftliche Impulse, siehe Multiplikator (Volkswirtschaft) in den Sozial und Wirtschaftswissenschaften allgemein, eine Person, die… …   Deutsch Wikipedia

  • multiplikator — multiplìkātor (multiplikȃtor) m DEFINICIJA 1. mat., v. množitelj 2. tehn. fiz. uređaj za povećanje sile, električne struje, broja okretaja, opr. reduktor 3. ekon. koeficijent koji pokazuje porast nacionalnog dohotka ukoliko investicije porastu za …   Hrvatski jezični portal

  • Multiplikātor — (lat.), s. Multiplikation. – Elektrostatischer M., eine Art Influenzmaschine, geeignet, die Spannung eines geladenen Konduktors zu verstärken, um sie besser messen zu können. Die einfachste Form ist der Duplikator, die am häufigsten gebrauchte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Multiplikator [1] — Multiplikator, s. Meßinstrumente, elektrotechnische …   Lexikon der gesamten Technik

  • Multiplikator [2] — Multiplikator (Druckübersetzer), s. Pressen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Multiplikator — Multiplikātor (lat., »Vervielfältiger«), als Zahl, s. Multiplikation; als Instrument, s. Elektromagnetismus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Multiplikator — Verstärker; Vorwiderstand * * * Mul|ti|pli|ka|tor 〈m. 23〉 1. 〈Math.〉 die multiplizierende Zahl, z. B. die 2 in 2 x 3 2. Person od. Sache, die Informationen o. a. Inhalte transportiert u. weiterverbreitet [zu lat. multiplicare „vervielfältigen“] * …   Universal-Lexikon

  • multiplikátor — ja m (ȃ) 1. mat. število, s katerim se množi; množitelj: multiplikand in multiplikator 2. ekon. število, ki kaže odnos med spremembo kake oblike izdatkov in celotnimi izdatki, ki jih ta sprememba povzroči: izračunati multiplikator / denarni,… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Multiplikator — daugiklis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, iš kurio dauginamas kitas dydis, arba dydis, kuris dauginamas iš kito dydžio (dauginys). atitikmenys: angl. factor; multiplier vok. Faktor, m; Multiplikator, m rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Multiplikator — daugiklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. factor; multiplier vok. Faktor, m; Multiplikator, m rus. множитель, m pranc. facteur, m; multiplicateur, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”